Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche

Dr. Mai­ke Jörck, MSc
Zahn­ärzt­li­che Ordi­na­ti­on

mj@dr-maike-joerck.at
Tel. Öster­reich: +43 662 234743
Tel. Deutsch­land: +49 163 28 456 82
Web­site: www.dr-maike-joerck.at
Ver­ant­wort­lich für die Daten­ver­ar­bei­tung im Sin­ne der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) und des Daten­schutz­ge­set­zes (DSG) ist die oben genann­te Ordi­na­ti­ons­in­ha­be­rin.

2. Grundsatz

Der Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten ist uns ein wich­ti­ges Anlie­gen. Wir ver­ar­bei­ten Dei­ne Daten aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen (DSGVO, DSG, Ärz­te­ge­setz, Zahn­ärz­te­ge­setz, TKG 2003). Sämt­li­che Daten wer­den streng ver­trau­lich behan­delt und nur im not­wen­di­gen Umfang ver­ar­bei­tet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den nur erho­ben, gespei­chert und ver­ar­bei­tet, soweit dies erfor­der­lich ist, um:

  • eine ord­nungs­ge­mä­ße zahn­ärzt­li­che Behand­lung sicher­zu­stel­len,
  • die Betreu­ung und Doku­men­ta­ti­on medi­zi­nisch kor­rekt zu füh­ren,
  • gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs- und Doku­men­ta­ti­ons­pflich­ten zu erfül­len,
  • Abrech­nun­gen mit Ver­si­che­run­gen, Kran­ken­kas­sen oder Pati­en­ten durch­zu­füh­ren,
  • Ter­min­ver­ein­ba­run­gen, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Befund­über­mitt­lung zu ermög­li­chen.

4. Kategorien verarbeiteter Daten

Wir ver­ar­bei­ten ins­be­son­de­re:

  • Stamm­da­ten (Name, Geburts­da­tum, Adres­se, Kon­takt­da­ten, Ver­si­che­rungs­da­ten)
  • Gesund­heits­da­ten (Ana­mne­se, Dia­gno­sen, Befun­de, Rönt­gen­bil­der, The­ra­pien)
  • Abrech­nungs­da­ten (Hono­rar­no­ten, Bank­ver­bin­dun­gen, Ver­si­che­rungs­trä­ger)
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (E‑Mails, Ter­min­ver­ein­ba­run­gen, Pati­en­ten­kor­re­spon­denz)

5. Rechtsgrundlagen

Die Ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­la­ge:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfül­lung eines Behand­lungs­ver­trags),
  • Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Ver­ar­bei­tung beson­de­rer Kate­go­rien von Daten zu medi­zi­ni­schen Zwe­cken),
  • § 51 Zahn­ärz­te­ge­setz und § 132 BAO (gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs- und Doku­men­ta­ti­ons­pflich­ten),
  • sowie auf Grund­la­ge einer Ein­wil­li­gung, soweit die­se erfor­der­lich ist (z. B. für Fotos, News­let­ter oder Wei­ter­ga­be an Drit­te außer­halb der Behand­lung).

6. Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Wei­ter­ga­be erfolgt aus­schließ­lich:

  • an Labo­ra­to­ri­en, Radio­lo­gien oder ande­re Fach­ärz­te, soweit medi­zi­nisch erfor­der­lich,
  • an Ver­si­che­run­gen oder Kran­ken­kas­sen zur Abrech­nung,
  • an IT-Dienst­leis­ter, die im Rah­men eines Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­tra­ges tätig sind,
  • an Behör­den, wenn eine gesetz­li­che Ver­pflich­tung besteht.

Alle beauf­trag­ten Dienst­leis­ter sind zur Ein­hal­tung der DSGVO und zur Wah­rung der ärzt­li­chen Schwei­ge­pflicht ver­pflich­tet.

7. Aufbewahrung und Löschung

Gesund­heits­da­ten wer­den gemäß § 51 Zahn­ärz­te­ge­setz min­des­tens 10 Jah­re nach Abschluss der Behand­lung auf­be­wahrt.

Nach Ablauf die­ser Frist wer­den Daten gelöscht oder anony­mi­siert, sofern kei­ne län­ge­ren gesetz­li­chen Pflich­ten bestehen (z. B. Steu­er­recht, Haf­tungs­fris­ten).

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO fol­gen­de Rech­te:

  • Aus­kunft über gespei­cher­te per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berich­ti­gung unrich­ti­ger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung, soweit kei­ne gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­fris­ten ent­ge­gen­ste­hen (Art. 17 DSGVO)
  • Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 DSGVO)
  • Wider­spruch gegen Ver­ar­bei­tung (Art. 21 DSGVO)
  • Daten­über­trag­bar­keit (Art. 20 DSGVO)

Anträ­ge bit­te schrift­lich an:

Dr. Mai­ke Jörck, MSc
mj@dr-maike-joerck.at

Wenn Sie der Mei­nung sind, dass Ihre Daten unrecht­mä­ßig ver­ar­bei­tet wer­den, kön­nen Sie sich an die öster­rei­chi­sche Daten­schutz­be­hör­de (DSB) wen­den: www.dsb.gv.at

9. Website, Cookies und Server-Logs

Unse­re Web­site ver­wen­det Coo­kies, um die Nut­zung zu ver­bes­sern.

  • Tech­nisch not­wen­di­ge Coo­kies gewähr­leis­ten den Betrieb der Sei­te.
  • Ana­ly­se-Coo­kies (z. B. Goog­le Ana­ly­tics, falls akti­viert) wer­den nur mit Ein­wil­li­gung gesetzt.

Beim Besuch der Web­site wer­den auto­ma­tisch Ser­ver-Log­files erho­ben (IP-Adres­se, Brow­ser, Zeit, besuch­te Sei­ten). Die­se die­nen der IT-Sicher­heit und wer­den nach maxi­mal 30 Tagen gelöscht.

Sie kön­nen Coo­kies über Ihren Brow­ser jeder­zeit deak­ti­vie­ren oder löschen.

10. Datensicherheit

Wir tref­fen tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men (Zugriffs­be­schrän­kung, Ver­schlüs­se­lung, Pass­wort­richt­li­ni­en, Back­ups), um per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten vor Ver­lust, Mani­pu­la­ti­on oder unbe­fug­tem Zugriff zu schüt­zen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behal­ten uns vor, die­se Daten­schutz­er­klä­rung bei Ände­run­gen der gesetz­li­chen Vor­ga­ben oder inter­ner Abläu­fe zu aktua­li­sie­ren.

Die jeweils aktu­el­le Ver­si­on ist jeder­zeit auf unse­rer Web­site abruf­bar.

12. Quellen / Grundlage

  • Öster­rei­chi­sche Zahn­ärz­te­kam­mer – DSGVO-Leit­fa­den & Vor­la­gen: zahnaerztekammer.at/leitfaden-vorlagen
  • Daten­schutz­ge­setz (DSG), DSGVO (EU 2016/679)
  • Zahn­ärz­te­ge­setz § 51, Ärz­te­ge­setz § 51